Britta Olaru ist schon ewig und und ein paar Jahre bei Sport Kaufmann; Jascha Krüger ist seit Juni unser neuer Filialleiter. Im Interview stellen wir unser Leitungs-Duo vor...
Was tut sich eigentlich bei uns in der Snowboard-Abteilung? Die wird neu und schick. Hier erzählen wir euch, wie der Stand der Dinge bei unserem Umbau ist...
Endlich ist es soweit: die Skisaison 2018/19 steht vor der Tür! Und wie jedes Jahr warten die Skihersteller mit allerlei Neuheiten auf. Um Euch (und uns) ein wenig einzustimmen, wollen wir einen Blick vorauswerfen: Im ersten Teil unseres zweiteiligen Blogbeitrags möchten wir Dir verraten, wie Du als Skinutzer die Innovationsgeschwindigkeit der Skihersteller einzuschätzen hast. Wie neu sind die Neuigkeiten? Was wird bei bestehenden Serien verbessert und ist es vielleicht viel schlauer ein Auslaufmodell zu kaufen?

Blizzard Quattro: Racecarver ohne Kompromisse

Warum wird ein Ski eigentlich so gebaut, wie er gebaut wird? Wie schaffen es die Skihersteller, für jeden Skifahrertypen passende Ski zu entwickeln? Michele Botteon ist Produktmanager bei Blizzard und hat uns am Beispiel der neuen Blizzard Quattro-Reihe Einblick in die Gedanken der Skihersteller gegeben.

Deeluxe- wie geil, wenn der Softboot passt!

Die Skifahrer glauben immer, dass die Softboots der Boarder unglaublich bequem sind. Doch da täuschen sie sich einmal mehr. Deeluxe hat es sich auf die Fahne geschrieben, mit maximalem Komfort maximale Performance zu erreichen. Wie das geht, liest du hier...

Salomon: Kein Flachs!?

In den neuen Allmountain-Modellen XDR 80 Ti und Salomon XDR 84 Ti verbindet Salomon die alte Kulturpflanze Flachs mit neuester Technologie. Was das bringt, liest du hier.

Drei Profis, ein Ziel: die perfekte Kurve

Drei ehemalige Skiprofis haben sich auf die Suche nach der perfekten Kurve gemacht und haben die The Curv Reihe von Fischer gefunden!
Nitro Snowboards präsentiert einen großartigen Einblick in die Story hinter der Company
Was machen eigentlich ehemalige Skiprofis nach der aktiven Karriere?
Stefan Stankalla, zwischen 1994 und 2004 im Weltcup und bei vier Weltmeisterschaften aktiv, Träger von insgesamt dreizehn Medaillen und inzwischen einer der führenden Köpfe des innovativen Ski-Spezialisten K2, muss es wissen.
Bereits im August oder September kann der interessierte Skifahrer die ersten Fotos der Skijacken des kommenden Winters im Internet finden. Nun fragt man sich: Wie machen die das eigentlich?
Der lange Weg der Ski in unseren Laden: Wir von Sport Kaufmann wollen uns in die „Karten“ schauen lassen und verraten wie unser „Geschäft“ funktioniert!
Der Optimalfall ist sicherlich, wenn sich innerhalb einer Partnerschaft und Familie die gleiche Begeisterung für ein gemeinsames Hobby entwickelt. Auch in Bezug auf Skifahren ist dieses sicherlich der Wunsch vieler Begeisterter, die sich auf die Bretter stellen und die Berge in rasanter Abfahrt genießen. Doch die Realität sieht häufig so aus, dass Skifahren nicht jede und jeden so fasziniert, wie es vielleicht die Partnerin oder der Partner gerne hätte. Ebenso ist es selbstverständlich, dass in Familien mit Kindern unterschiedlichen Alters nicht alle zwangsläufig gleichermaßen begeistert vom Skifahren sind...
8 von 9