Was kommt dabei raus, wenn Skihersteller wie Atomic, Salomon, Lange oder Nordica, die seit Jahrzehnten darum konkurrieren, in Sachen Produktentwicklung und Marktinnovation die Nase vorn zu haben, mit einem Hersteller zusammenarbeiten, der es seit den bescheidenen Anfängen 1999 geschafft hat, Schuhe aus so verschieden Bereichen wie Snowboard, Inliner und Arbeitsschuhe mit neuartigen Verschlusssystemen auszustatten? Eine reichhaltige Auswahl an Skischuhen verschiedener Marken, die neue Maßstäbe in Sachen Passform, Halt und Komfort setzen!
Unsere Ski-Auslaufmodelle sind eine gute Gelegenheit, beste Qualität zum besten Preis zu ergattern. Auch für diesen Winter haben wir wieder einige der beliebtesten und besten Modelle aus den Vorjahren für Euch zusammengestellt...
Qualität und Auswahl sind in unserem Ski-Verleih seit jeher groß - aber manchmal darf es noch ein bisschen mehr und noch ein bisschen besser sein. Deshalb haben wir unser Verleih-Portfolio umgestaltet, um die zwei neuen Kategorien Diamant und Gold erweitert, und sie mit einigen Leckerbissen befüllt. Erfahre hier alles über unsere neuen Verleih-Ski von Stöckli, Atomic, Völkl und Fischer...

Völkl Peregrine: Frei wie ein Falke

Was willst du von deinem Ski? Willst du, dass dein Ski immer und überall genau das macht, worauf du gerade Lust hast? Willst du einen Ski, der dir ein sicheres Gefühl und Fahrspaß garantiert, egal, welche Pistenverhältnisse gerade herrschen, oder in was für einem Gelände du gerade unterwegs bist? Willst du einen Ski, auf dem du das Gefühl hast, zu fliegen? Dann probiere die Peregrine-Modelle von Völkl und heb ab!
Wenn man Anfang November rund um das Geschäft von Sport Kaufmann kaum einen Parkplatz bekommt und sich lange Menschenschlangen durch die Eingangstür rein und rausschieben, dann ist bei uns wahrscheinlich der Wintersaison-Startschuss gefallen. Von Jahr zu Jahr steigt das Interesse und ebenso die Zahl der „Kaufs- und Verkaufslustigen“.
Die Redster-Serie von Atomic ist legendär. Seit Mikaela Shiffrin 2012 auf der berühmt-berüchtigten Doubledeck-Konstruktion ihren ersten Weltcup-Sieg errungen hat, sind die roten Geschosse von den Rennpisten und Podien dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Und auch unter sportlichen Freizeit-Fahrern erfreuen sich die Redster-Ski seit langem größter Beliebtheit. Doch in den letzten zehn Jahren hat die Redster-Produktpalette einige Evolutionen durchgemacht. Inzwischen gibt es so viele verschiedene Redster-Modelle, dass es gar nicht so einfach ist, den Überblick zu behalten. In unserem Blog-Beitrag helfen wir dir, herauszufinden, welcher Atomic Redster der richtige für dich ist.
Die Skisaison 2025/26 steht vor der Tür - und wir alle freuen uns schon auf einen Winter mit reichlich Skifahren, Schnee und Wintersport. Um den Rest der Wartezeit etwas zu verkürzen, haben wir euch einen kleinen Ausblick auf die Highlights der kommenden Saison zusammengestellt. Schau rein und erfahre, was es in diesem Winter Neues bei Atomic, Stöckli, Lange, Nordica, Salomon, Völkl und Co und auch in unserem Skiverleih gibt!

Stöckli: Gebaut für Perfektion

Die Schweiz steht vor allem für zwei Dinge: für Berge und für Perfektion. Kein Wunder, dass sich der in der Schweiz ansässige Ski-Hersteller Stöckli zum Ziel gesetzt hat, die weltweit besten Ski zu bauen. Ob das gelingt, und wenn ja, wie, erfährst du in unserem Artikel.
Du bist auf der Suche nach einem Skischuh oder hast bereits ein möglichst gutsitzendes Modell gefunden und interessierst dich für Möglichkeiten, die Passform noch zu verbessern? In unserem Blogpost erfährst du, welche Möglichkeiten der Skischuhanpassung es gibt und wie sie funktionieren.
Damit wir Skifahrer bei der Abfahrt möglichst wenig an ihre Skischuhe denken müssen, müssen die Hersteller von Skischuhen jede Menge Gehirnschmalz in die Entwicklung ihrer Produkte stecken. Matteo Murer, Produktmanager bei Tecnica Skiboots, erklärt uns im Interview, wie in den Skischuhen der Tecnica-Mach-Serie Expertise und Handwerkskunst zusammenkommen, um jedem Skifahrer den perfekten Pistenmoment zu ermöglichen.

Lange Shadow: Aus dem Schatten ins Licht

Vor über sechzig Jahren erfand Bob Lange den ersten Skischuh aus Plastik. Mit dem neuen Lange Shadow bringt Lange jetzt wieder eine Neuerung ans Tageslicht, die die Skischuhwelt aus den Angeln hebeln soll. Lies hier, was genau dahinter steckt...

Mehr Technik, weniger Gewicht: Head Shape

Mit der Shape-Serie stellt Head komplexe Technologie in den Dienst der Einfachheit: Einfache Schwungeinleitung, einfach zu kontrollieren, einfach Skifahren und Spaß haben ohne viel nachzudenken. Wir erklären, was alles in den neuen Shape-Ski von Head steckt – und was für dich dabei herauskommt.
1 von 9