Beim Skifahren kommt es vor allem auf eines an: auf die Freude und den Spaß, den man daran hat. Bei der Joy-Damenski-Serie von Head steckt die Freude schon im Namen - wir stellen die neuen Modelle vor und zeigen dir, welches das richtige für dich ist...
Welcher Damen-Ski von Atomic ist der richtige für Dich? Finde es heraus mit unserem kleinen (nicht ganz ernst gemeintem) Quiz!
Neben dem richtigen Ski ist für den Spaß am Skifahren nichts wichtiger als der richtige Skischuh. Mit der S/Series versucht Salomon, Komfort und Leistung perfekt zu verbinden...
Skifahren macht glücklich - wenn die Ausrüstung stimmt. Für alle Skifahrer, die nicht auf einen bestimmten Fahrstil spezialisiert sind, die das ganze Skigebiet erleben, und für jede Herausforderung immer perfekt ausgerüstet sein wollen, setzt Rossignol mit der Allmountain-Serie Arcade neue Maßstäbe. Das Ergebnis: Ski, die alles mitmachen, worauf du gerade Lust hast - Glücksgefühle garantiert!
Atomic ist wohl der bekannteste Hersteller von Ski und Skischuhen überhaupt. Nicht ganz so bekannt ist, dass Atomic auch alles andere bietet, was es zum Skifahren braucht. Der österreichische Hersteller, der seit über 60 Jahren in Altenmarkt im Herzen der Alpen agiert, steckt das Know-How und die Leidenschaft seiner Mitarbeiter in jedes einzelne Produkt und glänzt so als Komplettanbieter für die perfekt Ausrüstung von Kopf bis Fuß.
Die Auswahl des Skigebietes für den Skiurlaub ist eine Sache, die gut überlegt werden muss. Besonders alle, die für den Skiurlaub auf die Schulferien angewiesen sind, haben es dabei nicht immer ganz leicht. Denn manchmal hat man in den Weihnachtsferien keine Zeit und die Osterferien liegen – wie im nächsten Jahr – im April und es stellt sich die Frage: Wo kann man eigentlich im April noch Skifahren?
Wie macht man das Gute noch besser? Helmhersteller Alpina hat sich das auch gefragt und an seinen Erfolgsmodellen das ein oder andere verändert. Hier erfahrt ihr, was anders ist...
Von Fischer gibt es viele Modelle, die auf den ersten Blick recht ähnlich sind. Welche Unterschiede es zwischen der komplett überarbeiteten RC4 Worldcup-Serie, der RC One-Serie und der RC4 TheCurv-Serie gibt und warum sie wichtig sind, erklären wir hier.
Mit der brandneuen Primetime-Serie versucht Elan die perfekten Ski zu bauen, um jedem Skifahrer das bestmögliche Carvingerlebnis und damit den bestmöglichen Skiurlaub zu ermöglichen. Ob das klappt und wie es funktioniert, liest du in unserem Blog!
Mit der „Disruption“-Serie will K2 „bestehende Strukturen mutwillig zerstören, damit daraus etwas Neues entstehen kann“. Und dabei ganz nebenbei das Skifahren auf eine neues Level heben. Wir schauen uns die Ski der neuen Serie an und prüfen, ob der Hype gerechtfertigt ist.
Kaum etwas fühlt sich besser an, als kraftvoll und dennoch kontrolliert den Berg herunter zu carven. Mit der neuen Forza-Serie versucht Rossignol, dieses Gefühl allen Fahrern vom fortgeschrittenen Anfänger bis zum Fast-Profi leichter zugänglich zu machen. Mit Erfolg? Lies unseren Blog-Artikel...
Die Entwickler im Hause Head haben die beliebte Supershape-Serie komplett überarbeitet und ihr sogar ein ganz neues (und dennoch altbekanntes) Modell hinzugefügt. Wichtigste Innovation? Das "weltweit erste elektronische Ski-Dämpfungssystem" EMC. Wir erklären, wie es funktioniert und ob es funktioniert...