Skibasar: Gebrauchtes von Privat an Privat

Traditioneller Skibasar vom 9.-11. November 2023

Hier findest du alles Wichtige rund um den Sport Kaufmann Skibasar

________________

Was ist der Skibasar?

Die Kinder wachsen schneller als neue Skihosen gekauft werden können? Die Ski verstauben im Keller? Die Snowboardboots sind durch neuere ersetzt worden? Dann ist der Skibasar bei Sport Kaufmann genau das Richtige für dich. Der Skibasar bietet dir einmal pro Jahr die Plattform, unkompliziert deine gebrauchten Ski- und Snowboardartikel von Privat an Privat zu verkaufen. Wir übernehmen alles Nötige für dich! Sport Kaufmann tritt nicht als Händler auf, sondern vermittelt lediglich die Käufe. Daher übernehmen wir auch keinerlei Garantie.

Wie läuft der Skibasar ab?

ABGEBEN: Samstag, 21.10 - Mittwoch, 8.11.2023

Du gibst deine "abgelegten" Wintersportartikel bei uns zu den gewohnten Öffnungszeiten ab und nennst den Preis, zu dem deine Ware verkauft werden soll. Welche Artikel zum Skibasar zugelassen sind und welche nicht, erfährst du hier.
Bitte beachte, dass an den Basartagen keine Warenabgabe mehr möglich ist.

ABWARTEN – oder selbst Schnäppchen machen: Donnerstag, 9.11. - Samstag, 11.11.2023

Warte in Ruhe ab oder - noch besser - komm zum Skibasar und mach ein tolles Schnäppchen.
Du erhältst eine E-Mail, sobald dein Artikel verkauft wurde.
NEU: LANGER BASAR-DONNERSTAG BIS 21 UHR GEÖFFNET

REDUZIEREN am letzten Basartag: Samstag, 11.11.2023

Alle Basarartikel werden am letzten Basartag um 20% reduziert, um möglichst viele Artikel zu verkaufen. Mehr zum Hintergrund dieser Regelung erfährst du hier.

ABKASSIEREN: ab Dienstag, 14.11.2023

Ab Dienstag nach dem Skibasar kannst du dein Geld (80% des Erlöses) oder einen Sport-Kaufmann-Gutschein über den kompletten Erlös abholen. Unverkaufte Ware nimmst du auch wieder mit.

Öffnungszeiten

April - Oktober
Mo-Fr 10 - 18.30 Uhr, Sa 10 - 16 Uhr

November - März
Mo-Fr 10 - 19.30 Uhr, Sa 10 - 18 Uhr

NEU: Der Skibasar startet mit einem langen Donnerstag bis 21 Uhr.

Skibasar-Öffnungszeiten
Donnerstag, 9.11. von 10-21 Uhr
Freitag: 10.11. von 10-19.30 Uhr
Samstag: 11.11. von 10-18 Uhr

Was kostet der Skibasar?

Für jeden abgegebenen Artikel wird eine Schutzgebühr in Höhe von 3 € erhoben, von der die Hälfte bei einem erfolgreichen Verkauf erstattet wird. Die Schutzgebühr soll helfen, unverkäufliche Ware aus dem Skibasar herauszuhalten.

Für die Vermittlungsleistung erheben wir eine Provision in Höhe von 20% des Erlöses bei Barauszahlung. Alternativ erhältst du einen Gutschein über 100% der Erlöse, zahlst also keine Provision.

20% Rabatt am letzten Basar-Tag:
Da wir die Ware im Kundenauftrag verkaufen, können wir nicht frei verhandeln. Auch wenn wir merken, dass ein Artikel nicht zum geplanten Preis verkäuflich ist, können wir nicht einfach den Preis herabsetzen.

Um aber dem Wunsch vieler Kunden nach einer Reduzierung zum Ende des Skibasars nachzukommen, werden alle noch vorhandenen Basar-Artikel am letzten Verkaufstag 20% günstiger verkauft.

Das hat für die Verkäufer zwei Vorteile:

  • Zu Beginn kann mehr erlöst werden. Die Artikel können etwas teurer angeboten werden. Unsere Mitarbeiter beraten dich gerne dazu.
  • Zum Ende werden alle Artikel automatisch 20% günstiger verkauft. Die Chancen, schwerer verkäufliche Artikel noch loszuschlagen, steigen. Schnäppchenjäger werden angelockt.

Möchtest du nicht, dass wir deine Artikel am Samstag um 20% reduzieren, hole deine Sachen am Freitag einfach wieder ab.

Um alles so transparent wie möglich zu machen, informieren wir dich per E-Mail, sobald einer deiner Artikel verkauft worden sind.

Auszahlungsmodalitäten

Die Entscheidung liegt bei dir: Möchtest du deine Erlöse in bar? Dann zahlen wir 80% der Erlöse in bar aus. Alternativ zahlen wir 100% als Sport Kaufmann-Gutschein aus. Der Gutschein ist 5 Jahre gültig und nicht bar auszahlbar. Aus organisatorischen Gründen ist es erforderlich, diese Entscheidung bei Abgabe der Artikel zu treffen.

 


 

GESCHÄFTSBEDINUNGEN DES SKIBASARS:

Auf dem Skibasar können folgende gebrauchte Artikel verkauft werden:
- Ski: Alpin und Langlauf
- Skischuhe
- Snowboards
- Boots
- gereinigte Skijacken und -hosen
- Skitaschen
- Schlittschuhe
- Schlitten

Nicht zugelassen sind:
- defekte Artikel ohne entsprechenden Hinweis
- verschmutze Artikel
- Neuwaren aller Art
- kommerzielle Angebote
- Handschuhe, Mützen, Schals und Socken
- Ski mit nicht mehr zugelassenen Bindungen oder älter als 10 Jahre
- Skischuhe, älter als 10 Jahre (Sicherheitsrisiko durch Materialermüdung)
- Skihelme und Protektoren (Skihelme können bereits nach einem einzigen Sturz defekt sein. Solche Defekte können nicht von außen erkannt werden und stellen ein großes Sicherheitsrisiko dar. Darum dürfen prinzipiell keine Skihelme beim Basar verkauft werden. Ähnlich ist es bei Protektoren)

Sport Kaufmann GmbH tritt lediglich als Makler zwischen Privatpersonen auf. Sport Kaufmann GmbH übernimmt keinerlei Garantie oder Gewährleistung. Ein Umtausch ist zwischen Verkäufer und Käufer auszuhandeln. Wir behalten uns vor, Artikel abzulehnen, die nicht die Qualitäts- oder Preisanforderungen der Käufer erfüllen.
Sport Kaufmann übernimmt keine Haftung bei Beschädigungen, Diebstahl oder anderem Verlust! Nicht verkaufte Artikel werden von uns nach dem Basar noch vier Wochen gelagert und danach entsorgt.

Sport Kaufmann erhält für die Vermittlungsleistung eine Provision in Höhe von 20% des Erlöses bei Barauszahlung. Alternativ erhältst du einen Gutschein über 100% der Erlöse. Für jeden abgebenen Artikel wird eine Schutzgebühr in Höhe von 3 € erhoben, die nach einem erfolgreichen Verkauf zur Hälfte erstattet wird.

Aus Platzgründen können maximal ca. 1.600 Teile angenommen werden. Wir behalten uns vor, Artikel ohne Angabe von Gründen vom Basar auszuschließen.

Zuletzt angesehen