Unser Werkstattchef Mark Fiedler erklärt, was du als Skifahrer von unserem hochmodernen Skiserviceroboter hast.
Wer hat eigentlich das Snowboard erfunden? Es war der Surfer und spätere Snowboardpionier Jake Burton, der in seiner Garage an einem Brett bastelte, mit dem er durch den Powder surfen konnte.
Wenn man sich so die Entwicklung der Skikonstruktion in den letzten Jahren anschaut, dann könnte man auf den Gedanken kommen, dass die wichtigste Formel in etwa lautet: je leichter und zugleich umso stabiler ein Ski ist, umso besser ist er. Gerade im Allmountain-Bereich versuchen sich viele Hersteller daran, diese Formel in die Tat umzusetzen. Da verwundert es kaum, dass mit Atomic auch der Marktführer versucht, seine beliebte Vantage-Allmountain-Serie leichter, stabiler und damit besser zu machen. In unserem Test erklären wir, wie sie das anstellen und ob das Ganze tatsächlich funktioniert.
Auch bei Nitro rattert die Innovations-Maschine unermüdlich weiter. Wir erklären Euch, was es in diesem Winter Neues bei den Boots gibt...
Zum perfekten Pistentag gehört der perfekte Ski. Mit der neuen Nova-Damenski-Kollektion bietet Rossignol Ski, die sich an deine Bedürfnisse anpassen statt andersrum...
Was unterscheidet eigentlich Damen-Ski und Damen-Skischuhe von anderen Ski und Skischuhen? Am Beispiel der neuen Anthem-Serie von K2 zeigen wir, dass es um viel mehr geht als nur um Design…
Skitouren sind nicht nur besonders erfahrenen Skifahrern vorbehalten. Auch Einsteiger können tolle Tour-Erlebnisse haben, wenn ein paar Dinge beachtet werden...
Vielleicht ist es dem ein oder anderen schon aufgefallen: Auf vielen Skischuhen und Alpinbindungen sieht man seit der letzten Saison ein Logo mit dem seltsamen Namen GripWalk. Und wir wagen zu prophezeien: Das wird in den nächsten Jahren noch mehr werden. Aber was ist GripWalk eigentlich? Welche Vorteile hat es für den Skifahrer, und was muss man beachten, wenn man sich einen Skischuh oder eine Bindung zulegt, auf dem oder der GripWalk steht? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Mit der Triple Base Technology bietet Bataleon eine einzigartige Mischung aus Stabilität und Verspieltheit. Wir zeigen euch, wie das funktioniert.
Wie entstehen eigentlich Ski-Socken mit Kompressionseffekt? Wir waren zu Besuch bei CEP in Bayreuth.
Sind alle Helme gleich sicher? Sicher nicht! Wo unterscheiden sich Spitzenprodukte von Discounterware? Wir haben in der Produktentwicklung von Scott nachgefragt.
Was gibt es eigentlich Neues auf dem Langlauf-Markt? Wir sehen uns mit der Turnamic-Bindung von Fischer eine der wichtigsten Innovationen der letzten Jahre an und vergleichen den Vario-Crown-Schuppen-Ski mit dem Twin-Skin-Fell-Ski.