Salomon will dich süchtig machen - süchtig danach, jeden Morgen der erste auf der Piste zu sein, und nicht damit aufzuhören, einen perfekt geschnittenen Carvingschwung nach dem nächsten in den Schnee zu ziehen, bis der letzte Lift den Betrieb eingestellt hat. Die Droge der Wahl: die Ski der brandneuen Addikt-Serie von Salomon.
Der Völkl Racetiger gilt als Klassiker unter den Racecarvern. Inzwischen gibt es ihn in zahlreichen Varianten. Wir haben getestet, ob er seinem guten Ruf noch immer gerecht werden kann.

Über Jahre hinweg haben sich Nordicas Spitfire-Ski und die Damen-Ski-Serie Belle unter Kennern einen hervorragenden Ruf als spielerische, vielseitige und griffige Pisten-Carver erarbeitet, die einfach jede Menge Spaß machen. Beide Serien bieten eine enorme Bandbreite an unterschiedlichen Radien und Mittelbreiten und decken so die Ansprüche vieler verschiedener Fahrertypen ab. Bei allen Unterschieden basieren alle Ski der Serien jedoch auf dem selbem Fundament: Nordicas innovativer Double Core-Technologie. Wie diese Technologie den Fahrspaß noch erhöht, erfährst du in unserem Blog-Artikel.
Die Skisaison 2024/25 steht vor der Tür - und wir alle freuen uns schon auf einen Winter mit reichlich Skifahren, Schnee und Wintersport. Um den Rest der Wartezeit etwas zu verkürzen, haben wir euch einen kleinen Ausblick auf die Highlights der kommenden Saison zusammengestellt. Schau rein und erfahre, was es in diesem Winter Neues bei Salomon, Rossignol, Atomic, Völkl und Co gibt!
Die Redster-Serie von Atomic ist legendär. Seit Mikaela Shiffrin 2012 auf der berühmt-berüchtigten Doubledeck-Konstruktion ihren ersten Weltcup-Sieg errungen hat, sind die roten Geschosse von den Rennpisten und Podien dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Und auch unter sportlichen Freizeit-Fahrern erfreuen sich die Redster-Ski seit langem größter Beliebtheit. Doch in den letzten zehn Jahren hat die Redster-Produktpalette einige Evolutionen durchgemacht. Inzwischen gibt es so viele verschiedene Redster-Modelle, dass es gar nicht so einfach ist, den Überblick zu behalten. In unserem Blog-Beitrag helfen wir dir, herauszufinden, welcher Atomic Redster der richtige für dich ist.
Von Fischer gibt es viele Modelle, die auf den ersten Blick recht ähnlich sind. Welche Unterschiede es zwischen der komplett überarbeiteten RC4 Worldcup-Serie, der RC One-Serie und der RC4 TheCurv-Serie gibt und warum sie wichtig sind, erklären wir hier.
Mit der brandneuen Primetime-Serie versucht Elan die perfekten Ski zu bauen, um jedem Skifahrer das bestmögliche Carvingerlebnis und damit den bestmöglichen Skiurlaub zu ermöglichen. Ob das klappt und wie es funktioniert, liest du in unserem Blog!

K2 Disruption: Alles auf neu!

Mit der „Disruption“-Serie will K2 „bestehende Strukturen mutwillig zerstören, damit daraus etwas Neues entstehen kann“. Und dabei ganz nebenbei das Skifahren auf eine neues Level heben. Wir schauen uns die Ski der neuen Serie an und prüfen, ob der Hype gerechtfertigt ist.
Die Entwickler im Hause Head haben die beliebte Supershape-Serie komplett überarbeitet und ihr sogar ein ganz neues (und dennoch altbekanntes) Modell hinzugefügt. Wichtigste Innovation? Das "weltweit erste elektronische Ski-Dämpfungssystem" EMC. Wir erklären, wie es funktioniert und ob es funktioniert...
Ein Ski für alle Lebenslagen: Geht das überhaupt? Mit der Deacon-Serie versucht Völkl, das Beste aus Racecarver und Allmountain-Ski zu verbinden. Nachdem Völkl im letzten Winter mit einem überarbeiteten V-Werks-Luxusmodell noch einmal nachgelegt hat, gibt es in diesem Winter mit dem Deacon 72 und dem Deacon 76 zwei neue Mitglieder in der Völkl-Allmountain-Familie...

Head bringt Worldcup Know-How auf die Piste

Willst Du wie die Skiprofis beim Worldcup mit unglaublicher Präzision, wahnsinniger Geschwindigkeit und in atemberaubender Schräglage die schönsten Hänge hinunterbrettern? Mit der Worldcup Rebels-Serie macht Head die Race-Technologie der Profis jedermann zugänglich – ganz egal, ob man auf Slalom, Riesenslalom oder irgendwas dazwischen steht.

Salomon: Erlebe den Blast!

Salomon hat sich gefragt, warum wir eigentlich Ski fahren. Das Ergebnis: es geht um den Blast!
Stichwort: Racecarver, Sportcarver
1 von 2