Damit wir Skifahrer bei der Abfahrt möglichst wenig an ihre Skischuhe denken müssen, müssen die Hersteller von Skischuhen jede Menge Gehirnschmalz in die Entwicklung ihrer Produkte stecken. Matteo Murer, Produktmanager bei Tecnica Skiboots, erklärt uns im Interview, wie in den Skischuhen der Tecnica-Mach-Serie Expertise und Handwerkskunst zusammenkommen, um jedem Skifahrer den perfekten Pistenmoment zu ermöglichen.

Lange Shadow: Aus dem Schatten ins Licht

Vor über sechzig Jahren erfand Bob Lange den ersten Skischuh aus Plastik. Mit dem neuen Lange Shadow bringt Lange jetzt wieder eine Neuerung ans Tageslicht, die die Skischuhwelt aus den Angeln hebeln soll. Lies hier, was genau dahinter steckt...
Der Trend beim Skischuh geht zu weniger Gewicht und mehr Sportlichkeit. Atomic macht mit der Hawx-Serie vor, wie es geht.
Hast du deine Skischuhe bisher immer geliehen, und bist jetzt so weit, dir dein erstes eigenes Paar zuzulegen? Oder haben deine alten Schuhe den Geist aufgegeben, und du brauchst jetzt ein neues? Um dir die Suche nach dem richtigen Skischuh etwas leichter zu machen, haben wir einen kleinen Guide zusammengestellt, der die wichtigsten Fragen rund um die Themen Skischuhkauf und Skischuhanpassung beantwortet, und dir dabei hilft, den perfekten Skischuh für dich zu finden.
Stichwort: Skischuhe, Ski-Wissen

Salomon S/Series: Komfort, Passform, Leistung

Neben dem richtigen Ski ist für den Spaß am Skifahren nichts wichtiger als der richtige Skischuh. Mit der S/Series versucht Salomon, Komfort und Leistung perfekt zu verbinden...
Skischuhe von Nordica sind ganz vorne mit dabei, wenn es darum geht, Komfort mit Sportlichkeit zu verbinden. Und das Beste daran: Es ist für jeden etwas Passendes dabei. Für sportliche und nicht ganz so sportliche Fahrer, für schmale, mittlere und breite Füße, für Füße mit besonders hohem Spann und für Leute, die einen besonders leichten Einstieg oder besonders viele Möglichkeiten zur Anpassung benötigen oder ein besonders genau und leicht einzustellendes Verschlusssystem wollen. Entdecke mit uns die ganze Bandbreite.
Die Skisaison 2024/25 steht vor der Tür - und wir alle freuen uns schon auf einen Winter mit reichlich Skifahren, Schnee und Wintersport. Um den Rest der Wartezeit etwas zu verkürzen, haben wir euch einen kleinen Ausblick auf die Highlights der kommenden Saison zusammengestellt. Schau rein und erfahre, was es in diesem Winter Neues bei Salomon, Rossignol, Atomic, Völkl und Co gibt!
Was kommt dabei raus, wenn Skihersteller wie Atomic, Salomon oder Nordica, die seit Jahrzehnten darum konkurrieren, in Sachen Produktentwicklung und Marktinnovation die Nase vorn zu haben, mit einem Hersteller zusammenarbeiten, der es seit den bescheidenen Anfängen 1999 geschafft hat, Schuhe aus so verschieden Bereichen wie Snowboard, Inliner und Arbeitsschuhe mit neuartigen Verschlusssystemen auszustatten? Eine reichhaltige Auswahl an Skischuhen verschiedener Marken, die neue Maßstäbe in Sachen Passform, Halt und Komfort setzen!

Lange: Sei eins mit Deinem Skischuh!

Vor fast sechzig Jahren brachte Lange den ersten Skischuh aus Plastik auf den Markt. Mit den mit der Dual-Core-Schale und den überarbeiteten Dual 3D-Innenschuhen ausgestatteten LX und RX-Serien macht man nun den nächsten Schritt in der Verbindung von Komfort und Leistung.
Individuell anpassbare Skischuhe gehören heutzutage im Fachhandel zum guten Ton - und mit den gängigen Methoden der Innenschuh- und Schalenanpassung lassen sich meistens sehr gute Ergebnisse erzielen. Aber natürlich gibt es in den Details und Feinheiten nochmal einen Qualitätsunterschied zu den Schuhen der Profis, die einen enormen Aufwand betreiben, damit alles milimetergenau passt. Doch mit dem neu entwickelten Atomic Hawx Professional und individuell angefertigten Einlegesohlen von Sidas stehen jetzt auch für Freizeitfahrer Lösungen bereit, die auch den Ansprüchen der Profis genügen. Wir erklären, wie es funktioniert...
Vielleicht ist es dem ein oder anderen schon aufgefallen: Auf vielen Skischuhen und Alpinbindungen sieht man seit der letzten Saison ein Logo mit dem seltsamen Namen GripWalk. Und wir wagen zu prophezeien: Das wird in den nächsten Jahren noch mehr werden. Aber was ist GripWalk eigentlich? Welche Vorteile hat es für den Skifahrer, und was muss man beachten, wenn man sich einen Skischuh oder eine Bindung zulegt, auf dem oder der GripWalk steht? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Stichwort: Skischuhe, Ski-Wissen
Head versucht in diesem Winter zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen und bringt mit dem Head Nexo Lyt einen Schuh auf den Markt, der beides sein soll: leichter und besser anpassbar. Dafür hat man sich gleich zwei neue Technologien ausgetüftelt, die es in dieser Form bisher nicht gab: eine Schale mit Graphene und einen Innenschuh mit Liquid Fit.
1 von 2